Privater Tanzunterricht bei dir zu Hause. Flexibel, individuell und professionell tanzen lernen.
Der Frühling steht in den Startlöchern - und das ist die perfekte Zeit für euch, etwas Neues zu wagen. Sichert euch einen privaten Tanzkurs bei euch zu Hause. Dieses Jahr mit exklusivem Sonderpreis!
Die Vorteile von Privatstunden
Ich gehe individuell auf das Lerntempo meiner Schüler ein.
Meine Privatstunden werden individuell vereinbart. Es geht nur vormittags oder am Wochenende? Kein Problem!
Das perfekte Geschenk für Deine*n Liebste*n
Zertifizierte, erfahrene Tanzlehrerin im ADTV
Preisliste für Paare
Einzelstunde
(1 x 60 min)
individuelles Vorgespräch
Anfahrt (bis 10 km*)
individuelles Training
3 x 115 €
für 3 Stunden
(3 x 60 min)
"Einzelstunde" plus:
Gemeinsame Erarbeitung einer vollständigen Choreographie
Beratung bei der Musikwahl
für 5 Stunden
(5 x 60 min)
"Silber" plus
"Alles wird gut"-Option: Kontaktaufnahme bei Nervenflattern
10 x 100 €
für 10 Stunden
(10 x 60 min)
Nonstop tanzen!
Für alle, die Spaß am Tanzen haben und regelmäßig üben möchten.
Gültigkeit der Tanzstunden: 1 Jahr
*ab dem zehnten Kilometer fällt eine Kilometerpauschale von 0,35 € pro Kilometer an.
Preise für Einzel-Privatstunden und Gruppen
- ab 170 € -
Du möchtest deinen Partner überraschen und allein üben? Kein Problem, du kannst auch mit mir tanzen. Für 50 € Aufpreis pro Tanzstunde kannst du Solo-Privatunterricht buchen.
Oder ihr haltet nach einem privaten Tanzlehrer Ausschau, möchtet aber nicht als einziges Paar auf der Fläche stehen? Auch das ist kein Problem. Für jedes weitere Paar berechne ich 50 € Aufschlag pro Stunde. Rechenbeispiel: Eine Stunde Privatunterricht mit drei Tanzpaaren kostet dann 220 € (120 € + 50 € + 50 €).
Hallo!
Ich heiße Lucy und bin Tanzlehrerin und Choreographin aus München. Ich verwirkliche gerne kreative Ideen und realisiere Tanzprojekte jeder Art.
In den vergangenen Jahren habe ich neben unzähligen Unterrichtseinheiten und Meisterschaften immer wieder Paaren und Einzelpersonen dabei geholfen, Tanzen zu lernen, ihre Unsicherheit abzulegen und sich auf ihr großes Event vorzubereiten.
Außerdem arbeite ich seit Jahren mit einigen Trägern und Tanzschulen im Bereich Kindertanz zusammen. Dabei fördere ich schon die Kleinsten ab 3 Jahren in den Bereichen Motorik, Körperbeherrschung, Beweglichkeit, Muskelaufbau und soziales Miteinander.
Qualifikation
Ich bin ausgebildete Tanzlehrerin & Kindertanzlehrerin im ADTV, dem
Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband, beherrsche Standard-Tanzstile sowie Latein & HipHop und bin zertifizierte Windelflitzer-Kursleiterin.
Kundenstimmen
[...] Während der Tanzstunden, zeigte sich Lucy sehr geduldig, unterstützend und gab zudem stets konkret sowie verständlich vor, welche Schrittfolgen einzuhalten sind.
Lucy zeigte ein sehr gutes Gefühl dafür, wie viel Choreographie Sie uns in jeder Tanzstunde sinnvoll vermitteln bzw. zumuten konnte 😄. [...]
Lucy hat für uns unseren Hochzeitstanz auf unser selbst gewähltes Lied choreografiert und mit uns in wenigen Terminen einen absolut schönen Tanz kreiert der Hochzeitstanz hat uns und die Gäste total verzaubert. Lucy ist sehr professionell und kreativ und wir können sie wärmstes weiterempfehlen! ❤️ danke Lucy.
Lucy hat uns mit der Choreographie unseres Hochzeitstanzes unterstützt. Sie war sehr flexibel, offen und kreativ. Sie hat uns viele Vorschläge gemacht und dabei unser Tanzniveau berücksichtigt. Für uns war es eine tolle Erfahrung und wir können sie herzlichst empfehlen! [...]
"Mein Ziel ist es, meine Erfahrung und meine Erlebnisse, die das Tanzen zu einem Hauptbestandteil in meinem Leben gemacht haben, mit „meinen Paaren“ zu teilen. Es geht nicht nur darum, mit einem privaten Tanzkurs Hochzeitstänze wie den Wiener Walzer, Blues, Rumba, Cha Cha Cha oder Discofox zu erlernen. Viel mehr geht es darum, neue Facetten an sich und seinem Partner zu entdecken. In einem Kurs mit mir erleben die Paare ein neues Körpergefühl, Sinn für Rhythmus und Bewegung und eine neue Art des Selbstbewusstseins."
Heutzutage kann man alles online erledigen. Warum nicht auch einen Tanzkurs online buchen? Der große Unterschied ist hierbei, ob es sich um einen Online-Tanzkurs handelt, oder ob es ein persönlicher Tanzkurs sein soll, der lediglich online vereinbart wird. Ich biete persönliche Kurse an, die mit mir an einem geeigneten Ort stattfinden. Der persönliche Austausch und die Möglichkeit, direkt ins Geschehen einzugreifen, bieten eine Art der individuellen Betreuung, die rein digital in der Form nicht möglich wären.
Tanzunterricht im privaten Rahmen hat sich vielfach bewährt. Denn nicht jeder fühlt sich wohl, wenn andere zuschauen. Vor allem, wenn man selbst bisher nicht auf dem Level ist, auf dem man sich sicher fühlt. Anders als in der Gruppe kann ich in Privatstunden individuell auf den Kenntnisstand und die Fähigkeiten der Kursteilnehmer eingehen und mein Unterrichtstempo entsprechend anpassen. Wir können individuell abstimmen, welche Kursinhalte eine stärkere Gewichtung erhalten sollen und sind nicht nur zeitlich, sondern auch räumlich unabhängig. Mein System bietet mehr Flexibilität abseits der festgeschriebenen Kurseinheiten, die in Tanzschulen angeboten werden.
Diese Frage stellen sich viele Paare. Eine Faustregel hier besagt, dass etwa drei Monate (oder 12 Wochen) vor dem großen Tag ausreichen sollte. Natürlich kommen hier individuelle Faktoren zum Tragen. So etwa:
Wie viele Termine sind gewünscht oder werden für das Erlernen des Tanzes benötigt?
Und das ist noch nicht alles. Nicht selten kommt bei bereits vereinbarten Terminen etwas dazwischen oder jemand wird krank. Dann muss die wöchentliche Übungseinheit verschoben werden – und schon ist eine Woche weniger Zeit.
Ja. Natürlich nicht von Anfang an. Aber jeder kann es lernen. Egal, welche Körperform, welche Vorkenntnisse oder welches Alter. Das Einzige, worauf es ankommt, ist die Motivation, etwas Neues zu lernen. Auch angeblich benötigte Vorkenntnisse wie „natürliche Musikalität“, „begnadetes Gesangstalent“ oder mindestens ein Instrument spielen können zu müssen, gehören in die Kategorie Märchen. Wie bei allen anderen Dingen, die erlernt werden müssen, bringt auch beim Tanzen jeder ein eigenes Lerntempo mit. Die Kunst ist es hier, auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler einzugehen und sie entsprechend ihrer Vorkenntnisse und ihrer Geschwindigkeit zu fordern und zu fördern.
Wer überzeugt ist, zwei linke Füße zu haben, wird sich vielleicht zu Beginn etwas schwerer tun: Doch der erste Schritt hier ist die Erkenntnis, dass diese Blockade im Kopf existiert – nicht im Schuhwerk.
Weil es sich gut anfühlt, weil es gut aussieht und weil es dich deinem Partner ein Stück näher bringt. Wer tanzt, wird mit Glückshormonen geflutet. Doch damit nicht genug: Der Hochzeitstanz als Sinnbild der Verbindung zwischen zwei Liebenden ist mehr als nur eine Metapher. Und auch mehr, als ein paar erlernte Bewegungen zum gemeinsamen Lieblingslied. Während des Kurses wirst du viel über dein Gegenüber lernen – und noch mehr über dich selbst. Den Hochzeitstanz mit mir in einem privaten Tanzkurs zu lernen, wird dich nicht nur dem perfekten Eröffnungstanz näher bringen. Auch deine Wahrnehmung dir selbst gegenüber wird sich verändern.
Du möchtest Tanzen lernen? Die Hochzeit steht vor der Tür? Du möchtest individuelle Betreuung oder sogar Einzelstunden nehmen? Kein Problem! Lass uns sprechen!
Keine Angst, meine Antwort ist die einzige Mail, die Du erhältst. Keine regelmäßigen Mails, kein Spam.
Vielen Dank für Deine Anfrage!
Ich werde mich so schnell wie möglich melden.
Oh oh... Beim Senden der Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Häufig gestellte Fragen
Vieles. Wer tanzt, sieht nicht nur gut aus, sondern fühlt sich auch gut. Tanzen ist ideal, um Stress abzubauen und den Körper in einen Zustand des Wohlbefindens zu versetzen. Dazu kommt noch, dass Tanzen das Körpergefühl verbessert und das Bewusstsein für den eigenen Bewegungsapparat stärkt
Nein, das wäre Quatsch. Wir sprechen erstmal nur. Entweder, daraus entwickelt sich eine gemeinsame Mission, und wir vereinbaren Tanzstunden, oder du ziehst weiter.
Ja. Egal, welches Alter, Geschlecht, Fitnesslevel oder Körperform: Tanzen kann jeder lernen. Natürlich kann man mehr oder weniger natürliches Talent mitbringen, doch wer motiviert ist, Abläufe und Reihenfolgen zu lernen, wird am Ende tanzen können.
Zuerst muss man sich auf das Ziel einlassen. Sehen, Spüren und Hören müssen fokussiert werden. Ein Beispiel: Nimm dir eine ruhige Minute, setze Kopfhörer auf und schließe die Augen. Konzentriere dich auf den Beat - auch, wenn du den Song ein paar Mal hören musst. Mit der Zeit entwickelst du ein Gespür dafür und das Mitzählen fällt von Mal zu Mal leichter.
Nein, die Preise auf dieser Webseite sind Endpreise, da ich im Sinne des UStG. Kleinunternehmerin bin.
Na klar. Ab einer gewissen Entfernung berechne ich eine Kilometerpauschale für die Anfahrt. Diese können wir gering halten, indem wir Stunden bspw. zusammenlegen und so weniger Einzeltermine vereinbaren. Die Details besprechen wir natürlich im Vorfeld.
Hinweis: Ich behalte mir vor, bei Absagen innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin 50 % und bei Absagen innerhalb von 12 Stunden 100 % des Kaufpreises zu berechnen.